Kurs- und Seminarübersicht

Die Fort- und Weiterbildung des Betriebspersonals ist eines der Hauptanliegen der DWA.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über das Schulungsangebot des Landesverbandes verschaffen. Es werden Kurse in den Bereichen Kläranlagen- und Kanalbetrieb sowie in den Bereichen der Arbeitssicherheit und Grundstücksentwässerung (Sachkundekurse) angeboten. Zudem bieten wir seit diesem Jahr auch Schulungen und Workshops im Bereich "Betriebliche Organisation für Führungskräfte" an.

Programme, Termine und Anmeldeformulare stehen Ihnen im jeweiligen Bereich zur Verfügung.

Fort- und Weiterbildungsangebot

Kläranlagenbetrieb

Die Veranstaltungen des Kläranlagenbetriebs im Überblick:

 

 -  Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
 -  Aufbaukurs Stickstoff- und Phosphorelimination – (Modul 1)
 -  Aufbaukurs Betriebsanalytik – (Modul 2)
 -  Workshop Betriebsanalytik – (Modul 3) 
 -  Aufbaukurs Schlammbehandlung – (Modul 4)
 -  Aufbaukurs Funktionsstörungen auf Abwasseranlagen – (Modul 5)
 -  Aufbaukurs Automatisierung – (Modul 6)
 -  Prüfungsvorbereitung und Prüfung zur „Geprüften Kläranlagenfachkraft“
    (Teilnehmer der Module 1 – 6)
 -  Grundkurs Mikroskopische Schlammuntersuchung
 -  Workshop für QE-zertifizierte Labore

 

Direkt zu den Veranstaltungen im Kläranlagenbetrieb

Kanalbetrieb

Die Veranstaltungen des Kanalbetriebs im Überblick:

 

  •  - 60. Grundkurs Kanalbetrieb − Kanalwärter Grundkurs
     -Betrieb von Regenüberlaufbecken - Seminar
  • - Kanal Kompakt
  • - Kanal Spezial

 

Direkt zu den Veranstaltungen im Kanalbetrieb

Seminare Arbeitssicherheit

Die Seminare der Arbeitssicherheit im Überblick:

 

- Training zur Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen

- Elektrotechnisch unterwiesene Person

- Inhouse-Schulung „Training zur Rettung von Personen aus
  abwassertechnischen Anlagen“

- Arbeitsschutzkonzept auf abwassertechnischen Anlagen

 

 

Direkt zu den Seminaren der Arbeitssicherheit

Betriebliche Organisation für Führungskräfte

Die Veranstaltungen zur Betrieblichen Organisation für Führungskräfte im Überblick:

  • Der Gewässerschutzbeauftragte Aufbaukurs
 

 

Direkt zu den Veranstaltungen zur Betrieblichen Organisation für Führungskräfte